Workshop - Intensive

Bruno Genty
01.-03.05.2025
10:00-13:00 Uhr
Intensiv-Workshop mit Bruno Genty – Kreativität im Tanz
Die FREI ART FESTIVAL - Spring Edition bietet in Kooperation mit dem Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik einen intensiven Workshop für Tanzpädagog:innen und Tanzschaffende an. Choreograf und Tanzpädagoge Bruno Genty setzt den Fokus auf Kreativität als zentrales Element in der Tanzvermittlung und untersucht, wie sie Ausdruck, Persönlichkeit und technische Entwicklung fördert.
Dieser Workshop vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Methoden zur Förderung der Kreativität im Tanz. Die Teilnehmenden erforschen die Bedeutung von Kreativität, ihre Rolle im Tanzunterricht sowie wirkungsvolle Ansätze zur Anregung kreativen Denkens und Bewegens. Durch interaktive Übungen, Improvisationsspiele und Reflexion erleben sie ihre eigenen kreativen Prozesse und lernen, Unterrichtseinheiten zu gestalten, die Kreativität mit der Entwicklung technischer Fähigkeiten verbinden. Der Workshop richtet sich an Tanzpädagog:innen und Künstler:innen, die ihren Unterricht mit neuen, innovativen Ansätzen bereichern möchten.
Details:
Verständnis von Kreativität und ihrer Rolle in der Tanzpädagogik
Methoden zur Förderung kreativen Denkens und zur Erforschung von Bewegung
Erleben und Reflektieren eigener kreativer Prozesse
Praktische Übungen und Spiele zur Förderung der Kreativität im Tanz für verschiedene Altersgruppen und Leistungsstufen
Entwicklung von Unterrichtsstrukturen, die Kreativität mit technischem Training verbinden
Datum: 01.–03. Mai 2025
Ort: Studio Pro Arte Tanzhaus & Kulturzentrum Freiburg/Deutschland
Einheiten: 3 Stunden pro Tag
Zielgruppe: Tanzpädagog:innen und Tanzschaffende
Sprache: Deutsch/Englisch
Über Bruno Genty:
Bruno Genty, 1958 in Paris geboren, entdeckte den Tanz während seiner Ausbildung zum Pantomimen und studierte bei Karin Waehner, Aaron Osborn und Jacques Garros. Seine Karriere als Tänzer, Choreograf und Lehrer führte ihn durch Frankreich, Europa und die USA. Er lehrte an den Konservatorien von Bagnolet und Avignon und bildete staatlich geprüfte Tanzpädagog:innen in Bordeaux aus. Als Ballettmeister des Europa Ballet arbeitete er mit Solisten der Pariser Oper und engagierte sich in der Kulturpolitik und internationalen Projekten für das französische Außenministerium.
Von 1990 bis 2012 leitete er die Tanzkompanie Anatole Productions. Er besitzt ein Staatsdiplom als Tanzpädagoge für zeitgenössischen Tanz sowie einen Doktortitel in Tanzdidaktik. Seit 2001 ist er Dozent an der Anton Bruckner Privatuniversität, spezialisiert auf zeitgenössischen Tanz und Tanzpädagogik.

