Workshop
.jpg)
Rainer Behr
02.-03.05.2025
14:00-16:30 Uhr
Intensive Workshop mit Rainer Behr – Tanztechnik
Das FREI ART FESTIVAL -Spring Edition veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik Intensives für Tanzpädagog:innen und Tanzschaffende. Rainer Behr, Choreograf und Tänzer des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch richtet seinen Fokus auf Tanztechnik als Grundlage kreativen Schaffens.
Rainer Behr erarbeitet Techniken für die Entwicklung von Körperbewusstsein und zur Erweiterung der technische Präzision im Tanz. Durch gezielte Improvisationstechniken werden technische Elemente dynamisch und spielerisch erforscht, Variationen und Kombinationen erarbeitet und etablierte Bewegungsmuster bewusst durchbrochen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf konstruktiven Feedbackmethoden, die sowohl die technische als auch die kreative Entwicklung fördern. In intensiven Bewegungssequenzen verbindet der Workshop Präzision mit kreativem Spielraum und lädt dazu ein, Technik und Ausdruck zu einer persönlichen, lebendigen Einheit zu verschmelzen. Er richtet sich an Tänzer:innen und Bewegungsinteressierte, die ihre Technik vertiefen und gleichzeitig ihre kreative Freiheit erweitern möchten.
Details:
Körperbewusstsein und Techniktraining
Improvisationstechnik mit dynamischen und individueller Forschung an eigenen Tanzstilen
Verbindung von Technik und Ausdruck im Tanz
Feedbackmethoden zur Förderung technischen und kreativer Entwicklung
Erarbeitung von Repertoire und Variationen
Datum: 02.–3. Mai 2025
Einheiten: 2,5 Stunden pro Tag
Zielgruppe: Tanzpädagog*innen und Tanzschaffende
Sprache: Deutsch/Englisch
Über Rainer Behr:
Rainer Behr, 1964 in Neustadt an der Waldnaab geboren, studierte nach einer Ausbildung als Gymnastiklehrer Tanz an der Folkwang Universität der Künste. Nach ersten Engagements beim Folkwang Tanzstudio arbeitete er mit renommierten Choreograf:innen und wurde 1995 festes Ensemblemitglied des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch.
Seit 1989 kreiert er eigene Choreografien, darunter preisgekrönte Werke und Stücke für das Folkwang Tanzstudio sowie das Tanztheater Wuppertal. Er war als Gastchoreograf in Bielefeld tätig und entwickelte Arbeiten für verschiedene Theater, darunter das Staatstheater Braunschweig und das Theater Osnabrück.
In den letzten Jahren widmete er sich verstärkt internationalen Projekten, darunter 2023 das Stück VONA mit ukrainischen Tänzer:innen und 2024 die Gastchoreografie When wormwood blooms am Theater Les Kurbas in Lviv.

